Aktionen

Die Religionspädagogik in unserer KiTa, die unter der Trägerschaft des KiTa Zweckverbandes steht, stützt sich auf den Leitlinien des KiBiZ NRW (Kinderbildungsgesetz Nordrhein-Westfalen) und den Bildungsgrundsätzen des Landes. Ihr Hauptziel besteht darin, die religiöse Bildung und Erziehung der Kinder zu fördern, wobei insbesondere Wertschätzung, Toleranz und Gemeinschaft bedeutsam Werte für uns sind.

Unsere Religionspädagogik betont die Bedeutung der religiösen Dimension als integralen Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung im Einklang mit den Bildungsgrundsätzen. Wir ermutigen die Kinder dazu, ihre Neugier für religiöse Themen zu entdecken und ein respektvolles Verständnis für die Vielfalt der Religionen zu entwickeln.

Durch aktive Beteiligung an religiösen Aktivitäten wie Feiern, Erzählungen und der Gebetsgestaltung, fördern wir eine partizipative Herangehensweise. Dabei berücksichtigen wir stets die individuelle Entwicklung und religiösen Hintergründe der Kinder.

Zusammenfassend schafft unsere Religionspädagogik eine respektvolle Annäherung an religiöse Themen, unterstützt die kindliche Entwicklung und fördert das Verständnis für die Diversität der Religionen im Einklang mit den Bildungsgrundsätzen.